
Historie
Vom Familienunternehmen zum Global Player.
Wer wie Eckerle etwas bewegen will, hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die von Pioniergeist, Erfindungsreichtum, Mut und Beharrlichkeit geprägt ist. Was von den Anfängen bis heute bei Eckerle alles Geschichte(n) gemacht hat, erfahren Sie hier.
Patente Anfänge
Bereits mit 20 Jahren gründet Otto Eckerle sein erstes Unternehmen in Malsch. In der Anfangszeit beschäftigt sich seine Firma mit der Konstruktion und dem Bau von Betriebsmitteln und Sondermaschinen zur Metallbearbeitung.
Bald folgen Patente zur Kraftfahrzeugvergasertechnik und für Einrichtungen zum Betrieb von Kraftfahrzeugen mit Holzgas, Benzin oder leichtem Dieselöl.
Zerstörung und Neuanfang
Der zweite Weltkrieg trifft auch Eckerle mit voller Wucht. Entwickelte sich das Unternehmen davor zunächst positiv, zerstören Bomben im Februar 1945 die erst 1942 erbaute Fabrikanlage.
Die Wiederaufnahme des Betriebs erfolgt mit der Zusage und Unterstützung der alliierten Streitkräfte zunächst in Behelfswerkstätten, parallel wird der Wiederaufbau der zerstörten Fabrikanlage vorangetrieben.
Innovation mit Hochdruck
In den sogenannten „Wirtschaftswunderjahren“ beginnt die innovative Phase – mit Grundlagenentwicklungen und Patentanmeldungen, besonders für die vollkompensierte Außenzahnradpumpe.
Technische Revolutionen
Anfang des Jahrzehnts konstruiert Eckerle eine völlig neuartige radial- und axial-kompensierte Innenzahnradpumpe sowie eine neue Brennerpumpe. Durch diese und weitere revolutionierende Entwicklungen für die Industrie- und Mobilhydraulik macht sich Otto Eckerle weltweit einen Namen.
Die Expansion geht voran
Im schweizerischen Sion wird die Schwesterfirma GOTEC S. A. gegründet. Eckerle Industrie-Elektronik bezieht heute von ihrer Schwester ZÖV-Pumpen sowie Schwingkolbenpumpen für verschiedene Anwendungen.
Pionier der effizienten Lichttechnik
Die Eckerle Industrie-Elektronik GmbH wird gegründet – und damit ein ganz neues Geschäftsfeld für das Unternehmen erschlossen. Inzwischen werden dort auch erfolgreich elektronische Komponenten für den Lichtmarkt hergestellt. Darüber hinaus entwickelt und produziert das Tochterunternehmen Elektroniken für viele Anwendungen.
Hydraulik, die zweite
Nach einer unglücklich verlaufenen Partnerschaft mit einem großen Unternehmen, wird die Hydraulik Division von der Eckerle Industrie-Elektronik GmbH erneut aufgebaut.
Erfolge in Serie
Die Eckerle Hydraulik Division, kurz EHD, beginnt mit der Serienproduktion. Mit ihrem Kernprodukt Hochdruck-Innenzahnradpumpen ist sie wieder weltweit am Markt aktiv. Dieses Produkt wird von allen führenden Staplerherstellern in aller Welt erfolgreich eingesetzt.
Eine Straße zum Geburtstag
Zu Ehren des 90. Geburtstags von Firmengründer Otto Eckerle am 08. März wird am Firmenhauptsitz die "Otto Eckerle Straße" eingeweiht – als Anerkennung für seine Verdienste in der Gemeinde Malsch.
Mehr Platz zum Produzieren
Die weltweiten Verkaufserfolge lassen das Unternehmen weiter wachsen. Im Oktober wird eine neue Halle mit 2000 m² eingeweiht, welche die operative Fläche in der Hydraulik deutlich erweitert.
Auf ins Reich der Mitte
Der wichtigste Exportmarkt der Welt ruft: Eckerle Industrie-Elektronik GmbH expandiert ihre Auslandsgeschäfte nach China. Besonders erleichtert diesen Schritt, dass eine chinesische Verordnung energiesparende Hydraulik-Systeme zwingend vorschreibt – und sich für diese Art der Anwendung in Servoantrieben unsere Innenzahnradpumpe „System ECKERLE“ besonders gut eignet.
Eckerle wächst weiter
Im Dezember erhält das Unternehmen, am Hauptsitz in Malsch, eine neue 420 m² große Halle.
Hier - im Logistikzentrum - werden die fertig montierten Hydraulik-Systeme gelagert und zum Versand für die
weltweite Kommissionierung in derzeit 74 Länder vorbereitet.
Spitze in Deutschland
Die Eckerle Industrie-Elektronik GmbH wird Marktführer für Industriepumpen, konkret bei kompensierten Innenzahnradpumpen. Die erfolgreichen Mobilhydraulikpumpen werden durch die Baureihen EIPC3-5-6 sowie EIPH3 und EIPH6 erweitert und mit gleichem Erfolg stark expandierend am Weltmarkt eingesetzt.
Schneller, größer, besser
Die Nachfrage nach Eckerle Produkten wächst weltweit. Um damit Schritt zu halten und mehr produzieren zu können, erweitern wir ständig die operativen Flächen. Dabei wird unter anderem auch die Planung für ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum abgeschlossen.
Eckerle wächst weiter
Anfang 2016 beginnt der Bau eines speziellen Versuchsgebäudes für Hydraulik und für 2017 ist eine weitere Fertigungshalle vorgesehen.
Eckerle Umfirmierung
Durch die wachsende Produktvielfalt und internationale Ausrichtung des Unternehmens firmiert Eckerle Industrie Elektronik GmbH um zu Eckerle Technologies GmbH. Was die Zukunft bringt, wird sich zeigen. Eines ist schon heute gewiss: Die Geschichte von Eckerle bewegt sich weiter.
Eröffnung neuer Produktions- und Lagerhalle
Eröffnung der neuen Produktions- und Lagerhalle im Mai 2019 um mit der der weltweit steigenden Nachfrage Schritt zu halten und Arbeitsplätze zu sichern